Nextorch C2 - Einfache Haushaltstaschenlampe


Nextorch C2

24,90 €

  • 0,2 kg
  • verfügbar
  • 1 - 3 Tage Lieferzeit1

Klein, leicht, robust: C2. Hier gibt es viel gute Taschenlampe für wenig Geld. Eine hochwertige Verarbeitung, erstklassige Materialien und viel Erfahrung machen die NEXTORCH C2 zur optimalen Begleiterin. Sie ist 100% wasserdicht, absolut bruchfest und steckt so einige Abenteuer garantiert locker weg. Das Gehäuse der C2 LED-Taschenlampe ist aus leichten aber strapazierfähigen Spezial-Aluminium. 
Als Leuchtmittel kommt eine Original CREE-LED zum Einsatz, so ist die C2 besonders sparsam, kann aber echte 120 Meter* weit leuchten. 
Die Bedienung dieser kleinen Taschenlampe ist ganz einfach und selbsterklärend. Wie es sich gehört, sind die Batterien im Lieferumfang und ein Trageband der NEXTORCH C2 natürlich enthalten – so kann man sofort loslegen!  

 

Fakten: 

•  Handlich und leicht 
• 100% Wasserdicht 
• Stoß- und Bruchfest 
• 120 Meter Leuchtweite* 
• Sehr sparsam 

 

Lieferumfang: 


NEXTORCH C2 LED-Taschenlampe 
2 AA-Batterien 
Trageband 
Bedienungsanleitung (Deutsch)

 

Technische Daten NEXTORCH C2* 

• Leuchtmittel: CREE® XP-G3 LED
• Lichtstrom:250 lm / 70 lm ( nach ANSI )
• Laufzeiten:1 h / 40 h ( nach ANSI )
• Stromversorgung:2 x AA Batterien 
• Leuchtweiten:120 m / 60 m ( nach ANSI )
• Material: Luft- und Raumfahrt-Aluminium 6061-T6
• Maße:152 mm (Länge) x 19.2 mm (Köperdurchmesser) x 26.4 mm (Kopfdurchmesser)
• Gewicht:70 g (ohne Batterien)
• Fallhöhe:1 m
• Wasserdicht:IPX7  ≙  1 Meter Tauchtiefe

 

 

* Diese Werte wurden unter Labor-Bedingungen nach ANSI-Standard ermittelt und können zwischen Taschenlampe, Akku und klimatischen Bedingen (Umgebungstemperatur  / Luftfeuchtigkeit / etc.)  um +/- 15 % abweichen. Durch den elektronischen Überhitzungsschutz kann die Leuchtdauer abweichen. Leuchtstärke und -dauer wurden anhand eines 21700 Akkus mit 5.000 mAh ermittelt.  

Bei den mit ANSI gekennzeichneten Daten handelt es sich um Werte, die gemäß dem „ANSI/NEMA FL 1-2009-Standard“ nach wissenschaftlichen Richtlinien unabhängig geprüft und bestätigt sind.